Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Fußrastenanlage Softail Evo

Alle Softail: Fußrastenanlage Softail Evo Evo

Alle Softail: Fußrastenanlage Softail Evo Evo

scarab1973 ist offline scarab1973 · 20 Posts seit 22.10.2022
fährt: Softail 89
scarab1973 ist offline scarab1973
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.10.2022
fährt: Softail 89
Neuer Beitrag Heute, 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Bin auf der Suche nach einer fussrastenanlage für meine softail evo 1997
Die Auswahl für den oldi ist schon sehr begrenzt…
Ausserdem finde ich nur vorversetzte 
Hat das einen Grund. Würde oem Position nicht passen ?
Könnt ihr mir eine empfehlen ?
Eine die schön zu schalten und bremsen geht smile

Taugt der China Schrott was. Da gibts ja leider schon mehr Auswahl wie bei uns mit tüv oder abe Angebot werden

lg Alex

scarab1973 ist offline scarab1973 · 20 Posts seit 22.10.2022
fährt: Softail 89
scarab1973 ist offline scarab1973
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.10.2022
fährt: Softail 89
Neuer Beitrag Heute, 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Bj ist 1989 sorry 🤦🏼‍♂️

Tweet ist offline Tweet · 352 Posts seit 26.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Tweet ist offline Tweet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
352 Posts seit 26.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Neuer Beitrag Heute, 15:48
Zum Anfang der Seite springen

https://www.fabkevin.com/shop/parts/cont...control-adapters/  es gibt bestimmt noch mehr Anbieter ,musst halt Onkel Google befragen .

scarab1973 ist offline scarab1973 · 20 Posts seit 22.10.2022
fährt: Softail 89
scarab1973 ist offline scarab1973
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.10.2022
fährt: Softail 89
Neuer Beitrag Heute, 16:57
Zum Anfang der Seite springen

Ja klar. Mir geht’s hauptsächlich um die Konstruktion und fahrbarkeit ( Erfahrungswerte) der anlagen
wenn ich mir da so einige ansehe frag ich mich wie ich da vernünftig schalten soll

dackelpack ist offline dackelpack · 780 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
780 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag Heute, 17:03
Zum Anfang der Seite springen

Burchard wäre vielleicht auch noch 'ne Möglichkeit, der hat/hatte auch immer was für ältere Harleys im Programm! Sind zwar (ziemlich) teuer aber 1a-Teile!

Den klapprigen China-Mist würde ich mir nicht ans Moped schrauben!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

scarab1973 ist offline scarab1973 · 20 Posts seit 22.10.2022
fährt: Softail 89
scarab1973 ist offline scarab1973
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.10.2022
fährt: Softail 89
Neuer Beitrag Heute, 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Ehrlich gesagt ich hatte bis jetzt weder eine hochpreisige noch einen China Nachbau in der hand
kanns nicht beurteilen 
nur eins weiß ich fix. Das viele nachbauten mittlerweile schon wesentlich besser sind als noch vor einigen Jahren

Werbung
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1758 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1758 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013
Neuer Beitrag Heute, 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du das sicher weißt, ohne ein Original oder einen Nachbau gesehen zu haben, würde ich an Deiner Stelle einen Nachbau kaufen. Hat zwar kein Gutachten, scheint aber egal zu sein.

Gruß, Franz

Moos ist offline Moos · 14306 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14306 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 18:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von scarab1973
nur eins weiß ich fix. Das viele nachbauten mittlerweile schon wesentlich besser sind als noch vor einigen Jahren

Besser heißt noch lange nicht ausreichend und ohne Beleg weißt Du gar nix. Im Kawaforum hat sich einer nen günstigen Bremszylinder für die hintere Bremse aus Chinesien gegönnt. Der hat sich bei der ersten Fahrt in 2 Teile zerlegt. Finde leider die Bilder nicht mehr. Ich würde mein Leben so einem Schrott nicht anvertrauen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Tinnefou-jun ist online Tinnefou-jun · 487 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist online Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
487 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag Heute, 20:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von scarab1973
Ja klar. Mir geht’s hauptsächlich um die Konstruktion und fahrbarkeit ( Erfahrungswerte) der anlagen
wenn ich mir da so einige ansehe frag ich mich wie ich da vernünftig schalten soll

Ganz genau, die Schalthebelwelle ist bei vielen Zub-Anlagen derartig weit nach hinten versetzt, das man nicht aus dem Fußgelenk schalten kann, sondern das ganze Bein anheben muß.
In EVO-Zeiten war MÜLLER/Schrobenhausen die erste Adresse für hochwertige, ergonomische Rastenanlagen.
Ich erinnere an den legendären MÜLLER-KICKER für 5-Ganggetriebe!
Leider war MÜLLER irgendwann wohl insolvent, verschiedene Patente wurden von anderen Firmen übernommen.
W&W bietet scheinbar diesen Kickerkit an.
Vielleicht kann man die Rastenanlage ebenfalls irgendwo bekommen.

Lieber eine gebrauchte MÜLLER als ne neue unbekannte Wundertüte aus Fernost.

Moos ist offline Moos · 14306 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14306 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 21:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Leider war MÜLLER irgendwann wohl insolvent,  ...

Müller Motorcycles gibt es immer noch. Die letzten 15 Jahre gab es da def. keine Insolvenz. Davor ist mir zumindest nichts bekannt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
3
375
21.02.2025 23:23
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Vorverlegte Fußrastenanlage von Wunderkind M8 107M8 114M8 117
von HD-Paule
11
6198
15.02.2025 08:09
von KarSkill
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
58
124359
23.01.2025 23:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen